Kinderzentrum "Weißer Stein"

Wir sind Träger und Anbieter von 12 integrativen Kindertagesstätten, der interdisziplinären Frühförderung sowie Beratungsstellen und Therapieangeboten für Kinder und Jugendliche.

Zudem sind wir Träger zweier Projekte, die sich gezielt an Kinder, an Schulen und deren Familien richtet. "STARkids" ist ein Angebot für Kinder von Eltern mit Behinderung und Geschwisterkinder von Kindern mit Behinderung. "VIPschool" ist ein Begleitangebot für Schüler*innen mit Migrationshintergrund.

Wichtige Information zu einem Datenschutzvorfall

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass es zu einem Cyberangriff auf unsere IT-Systeme gekommen ist. Mithilfe eines externen Unternehmens konnte der Vorfall koordiniert und schnell unter Kontrolle gebracht werden. Dank vorhandener Backups und umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen bestand zu keiner Zeit ein Risiko für die Versorgung der von uns begleiteten Kinder und Familien. Gemeinsam mit einem spezialisierten Dienstleister arbeiten wir weiterhin intensiv daran, die Situation aufzuklären und unsere Systeme abzusichern. Durch unser schnelles Handeln konnten wir erfolgreich auf einen Notbetrieb umschalten und Zug um Zug in den Regelbetrieb zurückkehren. Sollte es dennoch zu Verzögerungen oder Störungen gekommen sein, bitten wir um Ihr Verständnis. Eltern und Mitarbeiter*innen möchte ich herzlich für ihre Flexibilität, ihr Vertrauen und ihre Unterstützung danken. Parallel bauen wir die notwendige IT-Infrastruktur wieder auf, um möglichst bald zu einem regulären Arbeitsalltag zurückzukehren.Welche Daten sind betroffen?Leider wurde nun bekannt, dass bei dem Cyberangriff unbefugterweise personenbezogene Daten, darunter Name, Postadresse, persönliche Kontaktdaten, Geburtsdatum, Bankdaten sowie möglicherweise Gesundheitsdaten von Kund*innen, ehemaligen Kund*innen und Angehörigen der (ehemaligen) Kund*innen entwendet und im sogenannten Darknet veröffentlicht wurden.
Welche Risiken bestehen?
Aufgrund der veröffentlichten Daten besteht das Risiko von Identitätsdiebstahl, Phishing und Betrugsversuchen. Wir empfehlen Ihnen daher, besonders wachsam zu sein und ungewöhnliche Aktivitäten – insbesondere im Zusammenhang mit Ihren Bankkonten oder bei Kontaktaufnahmen per E-Mail, Telefon oder Post – umgehend zu melden.
Was haben wir unternommen?
• Der Vorfall wurde umgehend den zuständigen Behörden (Polizei, Landeskriminalamt Hessen, Hessische Landesdatenschutzbeauftragte) gemeldet.
• Unsere IT-Sicherheitsmaßnahmen wurden umfassend verstärkt.
• Unsere Serverstruktur wurde erneuert, das Betriebssystem aktualisiert und die Ablagestruktur verbessert.
• Wir arbeiten eng mit den Behörden und einem erfahrenen, spezialisierten Dienstleister zusammen, um den Vorfall aufzuklären und weitere Schäden zu verhindern.
Was können Sie tun?
• Überwachen Sie Ihre Kontobewegungen und seien Sie vorsichtig bei verdächtigen E-Mails, Anrufen oder Briefen.
• Geben Sie keine sensiblen Daten preis, wenn Sie sich nicht sicher sind, mit wem Sie sprechen.
• Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: Henning Welz E-Mail: welz@gdsm.de

Wir bedauern diesen Vorfall und entschuldigen uns für möglicherweise entstandene
Unannehmlichkeiten. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Für Rückfragen stehen 
wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Unser Leitbild


In den letzten Jahren ist unser Kinderzentrum stetig gewachsen und hat einen bewussten Wandel durchlaufen, begleitet von einem wachsenden Bedürfnis gemeinsame Überzeugungen, Haltungen und Werte zu definieren, zu beschreiben und festzuhalten. Es war uns eine Herzensangelegenheit sicherzustellen, dass dieses Leitbild die Ideen und Visionen aller  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter integriert und dass alle Kolleginnen und Kollegen aktiv an diesem identitätsstiftenden Prozess beteiligt waren. 

Zum Leitbild