Päd. Fachkräfte
Für unsere Kindertagesstätte „Weißer Stein“ in Marburg-Wehrda ab sofort
pädagogische Fachkräfte (m,w,d)
befristet Vollzeit/Teilzeit
In unserer Kita werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren mit unterschiedlichem Förderbedarf überwiegend ganztägig betreut. Wir wünschen uns eine Fachkraft die Freude an der Betreuung und Förderung dieser Altersgruppe haben und erwarten selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption.
Das Aufgabenprofil:
• Betreuung und Förderung von Kindern
• selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption im Sinne des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
• Beobachten des Verhaltens von Kindern und Analyse dessen nach pädagogischen Grundsätzen
• Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
• Dokumentation und Förderplanung
• Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern
• Durchführung anfallender pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
• Konstruktive Teamarbeit
• Kooperation mit den Erziehungsberechtigten im Rahmen der Erziehungspartnerschaft
Wir bieten:
• eine gute Einarbeitung
• Eingruppierung nach TVöD
• Fortbildung und Supervision
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kize-weisser-stein.de
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Schicken Sie daher ausschließlich Kopien an
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V.
z.H. Frau Mergel-Diehl,
Magdeburger Straße 1a
35041 Marburg
Tel: 06421-3032116
Bewerbungen sind auch per E-Mail im PDF Format möglich:
a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de
Fachkräfte Sprachkita
Für unsere Kindertagesstätte „Schatzkiste“ in Bad Endbach-Hartenrod und die Kinderkrippe „Rappelkiste“ Bad Endbach suchen wir
Fachkräfte „Sprach-Kita“(m,w,d)
19,5 Std./wöchentlich befristet bis 31.12.2022
In unserer Kindertagesstätte „Schatzkiste“ werden maximal 80 Kinder im Alter von 23 Monaten bis zur Einschulung ganztägig betreut. In der „Rappelkiste“ werden ausschließlich Kinder im Alter von 1-3 Jahren betreut. Aufgrund der Teilnahme an der Bundesoffensive Sprach-Kitas suchen wir ab dem 01.03.2021 oder später eine qualifizierte Fachkraft. Die Stelle kann unter Umständen im Rahmen der Tätigkeit als päd. Fachkraft aufgestockt werden.
Wir erwarten:
- Einarbeitung in die Aufgabenfelder der Bundesoffensive Sprach-Kitas
- selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption im Sinne des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes und dem Leitbild des Kinderzentrums
- Beobachten und Dokumentation
- Vorbereitung und Durchführung von Gruppen bzw. Teamsitzungen
- Regelmäßige Teilnahme an Qualitätszirkeln im Rahmen der Bundesoffensive
- Kooperation mit der Einrichtungsleitung und Fachberatung „Sprach-Kitas“
- Aktualisierung der Konzeptionen
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten:
- Kooperation mit der Einrichtungsleitung sowie Fachberatung „Sprach-Kitas“
- Eingruppierung nach TVöD S8b
- Fortbildung und Supervision
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Bundesoffensive Sprach-Kitas erhalten Sie unter https://sprach-kitas.fruehe-chancen.de
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Schicken Sie daher ausschließlich Kopien an das
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V.
z.H. Frau Mergel-Diehl
Magdeburger Straße 1a
35041 Marburg
Tel: 06421-3032116
Bewerbungen sind auch per E-Mail im PDF Format möglich:
a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de
Ergotherapeuten
Für die Behandlung der Kinder und Jugendlichen an der Schule am Schwanhof in Marburg suchen wir schnellstmöglich eine/n
Ergotherapeuten (m/w/d)
auf Honorarbasis
Sie verfügen über eine ergotherapeutische Ausbildung und haben Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf. Wir setzen sowohl Berufserfahrung als auch möglichst eine Qualifikation im Bereich der sensorischen Integrationsbehandlung voraus.
Das Arbeitsvolumen umfasst vorerst ca. 50 Therapien pro Monat.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sebastian Weber zur Verfügung.
Bewerbungen, auch als E-Mail möglich, bitte an:
Frühförder-und Beratungsstelle
Magdeburger Straße
35041 Marburg
E-Mail: s.weber@kize-weisser-stein.de
Telefon 0171-6953991