Pädagogische Fachkräfte (m,w,d) für unsere Kitas gesucht!

Du begeisterst dich für die Arbeit mit Kindern und möchtest mit Empathie, Vertrauen und Know-how ihre Entwicklung begleiten?
Du suchst ein offenes und vielseitiges Team und hast Interesse und Freude, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln?
Wenn Kreativität deine Superpower ist und du mit viel Fantasie und Begeisterung den lebendigen und turbulenten Kitaalltag meisterst, dann bist du bei uns genau richtig!
Für unser Team sind wir auf der Suche nach Menschen, die die Kinder auf ihrem Weg mit viel Freude, Engagement und Zuverlässigkeit begleiten und das Team bei der Umsetzung einer ganzheitlichen Betreuung und Förderung unterstützen.
Gemeinsam mit dem Team gestaltest du den Kitaalltag im Sinne der bestehenden Einrichtungskonzeption und des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans und bist für die Planung und Durchführung von Projekten, Festen und Aktionen in der Kita zuständig. Im Rahmen der Erziehungspartnerschaft arbeitest du eng mit den Erziehungsberechtigten zusammen und begegnest ihnen auf Augenhöhe. Ebenfalls auf Augenhöhe begegnen wir uns im Team, unterstützen uns gegenseitig und behandeln uns mit Respekt, Wertschätzung und Offenheit.
Wir bieten dir eine gute Einarbeitung und eine Eingruppierung nach TVöD. Es gibt regelmäßig Supervisionen und du hast die Möglichkeit an Fortbildungen zu Themen, die dich interessieren, teilzunehmen.
Du kannst dich mit unserer Konzeption sowie den Werten und dem Leitbild des Kinderzentrums identifizieren? Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine andere gleichwertige Qualifikation?
Du hast Lust auf eine neue spannende Aufgabe, dann schick gerne eine Bewerbung im
pdf-Format an a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.
Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen, sowie Logopäd*innen (m/w/d)
Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen, sowie Logopäd*innen (m/w/d)
In Teil oder Vollzeit
WIR SUCHEN DICH!
Wir suchen neue, motivierte und engagierte Kolleg*innen für die Arbeit mit Kindern im Schwerpunkt von 0-6 Jahren.
Wichtig ist uns die Freude am Beruf, Teamgeist, Offenheit und Einfühlungsvermögen.
Du hast noch wenig Erfahrung in diesem Bereich, bist gleichzeitig motiviert und bereit Dich weiterzubilden? Wir unterstützen Dich gerne! Du bringst bereits Erfahrung mit? Super, Du bereicherst unser Team.
Wir sind ein interdisziplinäres Team und arbeiten gemeinsam in der Frühförderung mit, in und für Familien und Kinder.
Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung und eine gute angemessene Einarbeitungszeit. Dein Gehalt richtet sich nach dem TVÖD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und zusätzlicher Altersversorgung.
Die Arbeitsorte sind abwechslungsreich und an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Für den fachlichen kollegialen Austausch stehen feste Teamzeiten zur Verfügung.
Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen entsprechenden Studienabschluss mit und bist verantwortungsbewusst und selbstorganisiert? Dann ran an die Tasten und bewirb Dich bis zum 17.03.2023 bei uns!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Deine Bewerbung kannst du gerne per Mail an Marielle Wennemaring m.wennemaring@kize-weisser-stein.de senden. Für weitere Infos steht sie dir auch gerne unter der Telefonnummer 06421 9252-10 zur Verfügung.
Familienbegleiter*innen
Für die Mitarbeit im Angebot „Aufsuchende Elternschule“ suchen wir ab sofort mehrere
Familienbegleiter*innen
bis zu 30 Stunden/Monat
.
Das Angebot „Aufsuchende Elternschule“ wird vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gefördert. Mit diesem Angebot wollen wir jungen Familien türkischer, arabischer, rumänischer und bulgarischer Herkunft mit Kindern im Vorschulalter Unterstützung bei Erziehungsfragen geben und ihnen helfen, ihre Kinder sprachlich und in der allgemeinen Entwicklung gezielt zu fördern.
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit
• Kenntnissen und Erfahrungen in der Vorschulerziehung
• Kenntnissen und Erfahrungen in der Elternarbeit
• interkultureller Kompetenz
• guten Sprachkenntnissen in Deutsch und ihrer Herkunftssprache
• Teamfähigkeit und Selbständigkeit
• Führerschein Klasse B und eigenem PKW für Hausbesuche
Die Vergütung erfolgt je nach Stundenumfang auf Minijob-Basis. Einsatzorte sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte
per Email an: KalayE@marburg-biedenkopf.de oder
per Post an: Büro für Integration
Herr Kalay
Marktstraße 6
35260 Stadtallendorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an Eyyubi Kalay (06428-447 2208).