Pädagogin/Pädagogen
Für unser Beratungsangebot NULL bis SECHS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Pädagogin/Pädagogen
(Dipl. Päd./Dipl. Soz. Päd./Master oder vergleichbare Qualifikation)
39 Wochenstunden
Wir bieten:
• Mitarbeit in einem gut ausgebildeten und engagierten Team der dezentralen, mobilen pädagogischen Beratung
und Unterstützung von Eltern und pädagogischen Fachkräften in Kitas
• Entwicklung und Weiterentwicklung des Angebotes NULL bis SECHS
• Einbindung angeschlossener Projekte in die konzeptionelle und strukturelle Entwicklung eines
anerkannten Beratungsangebotes
• Kontinuierliche Supervision, kollegialer Austausch sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken
• Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer regionalen Zuständigkeiten
• Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt
• Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihr Gehalt richtet sich nach dem TVÖD mit allen Vorteilen des
öffentlichen Dienstes wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung
• Sicherheit eines in der Region etablierten und anerkannten Unternehmens
• Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung
Wir erwarten:
• Ein abgeschlossenes Studium im Berufsfeld Kindheitspädagogik, Sozial- oder Heilpädagogik oder
vergleichbarer Qualifikation
• Berufserfahrung im Bereich 0-6 jähriger Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen
• Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern und pädagogischen Fachkräften
• Idealerweise Kenntnisse im pädagogisch-psychologischen Bereich
• Idealerweise Kenntnisse im sozialrechtlichen Bereich
• Bereitschaft zur Weiterbildung
• Fähigkeit, eigenständig, selbstorganisiert und vernetzt zu arbeiten
• Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit
• Teamfähigkeit
• Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
• Führerschein Klasse B und eigener PKW und die Bereitschaft, diesen einzusetzen
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bittebis zum 01.06.2022 an:
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V., Magdeburger Straße 1a, 35041 Marburg
oder per E-Mail an: info@kize-weisser-stein.de
Pädagogische Fachkräfte (m,w,d)
Für unsere Kindertagesstätte Wirbelwind in Lohra-Altenvers suchen wir ab 01.09.2022 oder später
pädagogische Fachkräfte (m,w,d)
unbefristet Vollzeit/Teilzeit
In unserer Kita werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren mit unterschiedlichem Förderbedarf überwiegend ganztägig betreut. Wir wünschen uns eine Fachkraft die Freude an der Betreuung und Förderung dieser Altersgruppe haben und erwarten selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption.
Das Aufgabenprofil:
• Betreuung und Förderung von Kindern
• selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption im Sinne des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
• Beobachten des Verhaltens von Kindern und Analyse dessen nach pädagogischen Grundsätzen
• Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
• Dokumentation und Förderplanung
• Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern
• Durchführung anfallender pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
• Konstruktive Teamarbeit
• Kooperation mit den Erziehungsberechtigten im Rahmen der Erziehungspartnerschaft
Wir bieten:
• eine gute Einarbeitung und Praxisanleitung
• Eingruppierung nach TVöD
• Fortbildung und Supervision
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung bis zum 08.06. 2022 und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kize-weisser-stein.de.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Schicken Sie daher ausschließlich Kopien an
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V.
z.H. Frau Mergel-Diehl,
Magdeburger Straße 1a
35041 Marburg
Tel: 06421-3032116
Bewerbungen sind auch per E-Mail im PDF Format möglich: a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de
Pädagogische Fachkräfte (m,w,d)
Für unsere Kindertagesstätte Wunderland in Bad Endbach suchen wir ab 01.09.2022 oder später
pädagogische Fachkräfte (m,w,d)
unbefristet Vollzeit/Teilzeit
In unserer Kita werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren mit unterschiedlichem Förderbedarf überwiegend ganztägig betreut. Wir wünschen uns eine Fachkraft die Freude an der Betreuung und Förderung dieser Altersgruppe haben und erwarten selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption.
Das Aufgabenprofil:
• Betreuung und Förderung von Kindern
• selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption im Sinne des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
• Beobachten des Verhaltens von Kindern und Analyse dessen nach pädagogischen Grundsätzen
• Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
• Dokumentation und Förderplanung
• Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern
• Durchführung anfallender pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
• Konstruktive Teamarbeit
• Kooperation mit den Erziehungsberechtigten im Rahmen der Erziehungspartnerschaft
Wir bieten:
• eine gute Einarbeitung und Praxisanleitung
• Eingruppierung nach TVöD
• Fortbildung und Supervision
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung bis zum 08.06. 2022 und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kize-weisser-stein.de.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Schicken Sie daher ausschließlich Kopien an
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V.
z.H. Frau Mergel-Diehl,
Magdeburger Straße 1a
35041 Marburg
Tel: 06421-3032116
Bewerbungen sind auch per E-Mail im PDF Format möglich: a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de
Kaufmännische/n Angestellte/n
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d)
für unsere Geschäftsstelle in Marburg
mit 30-39 Wochenstunden
Ihre Aufgaben :
• Einführung, Aufbau und Pflege eines digitalen Ablagesystems (ELO)
• Kreditorenbuchhaltung
• Prüfung und Kontierung der Rechnungen
• Zahlungsverkehr Kreditoren
• Abstimmung, Überwachung und Klärung von offenen Posten
• Etablierung eines einheitlichen und zukunftsfähigen Beschaffungswesens
• Unterstützung bei Liegenschaftsverwaltungen
• Abrechnung von Heilmittelverordnungen mit dem Abrechnungsprogramm S+T
Ihr Profil:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
• Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
• Erfahrung im gemeinnützigen Bereich/Verein von Vorteil
• Hohe Affinität zu Zahlen
• Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungssoftware
• Kenntnisse im Umgang mit Sage 100 und der Archivierungssoftware „ELO“ sind von Vorteil
• Hohe Kunden- und Serviceorientierung
• Verbindliches und überzeugendes Auftreten auf allen Ebenen sowie eine hohe soziale Kompetenz
• Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
• Zuverlässige, selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
• Sehr gute MS Office-Kenntnisse
Wir bieten:
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem dynamischen und spannenden Umfeld
• Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
• Eine attraktive Vergütung gem. TVöD inklusive zusätzlicher Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
• Fortbildungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Interesse?
Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 22.05.2022 an:
Kinderzentrum Weißer Stein, Magdeburger Straße 1a, 35041 Marburg oder per Email an:
info@kize-weisser-stein.de
Familienbegleiter*innen
Für die Mitarbeit im Angebot „Aufsuchende Elternschule“ suchen wir ab sofort mehrere
Familienbegleiter*innen
bis zu 30 Stunden/Monat
.
Das Angebot „Aufsuchende Elternschule“ wird vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gefördert. Mit diesem Angebot wollen wir jungen Familien türkischer, arabischer, rumänischer und bulgarischer Herkunft mit Kindern im Vorschulalter Unterstützung bei Erziehungsfragen geben und ihnen helfen, ihre Kinder sprachlich und in der allgemeinen Entwicklung gezielt zu fördern.
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit
• Kenntnissen und Erfahrungen in der Vorschulerziehung
• Kenntnissen und Erfahrungen in der Elternarbeit
• interkultureller Kompetenz
• guten Sprachkenntnissen in Deutsch und ihrer Herkunftssprache
• Teamfähigkeit und Selbständigkeit
• Führerschein Klasse B und eigenem PKW für Hausbesuche
Die Vergütung erfolgt je nach Stundenumfang auf Minijob-Basis. Einsatzorte sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte
per Email an: KalayE@marburg-biedenkopf.de oder
per Post an: Büro für Integration
Herr Kalay
Marktstraße 6
35260 Stadtallendorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an Eyyubi Kalay (06428-447 2208).
Päd. Fachkräfte
Für unsere Kindertagesstätten im Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg suchen wir
pädagogische Fachkräfte
Vollzeit/Teilzeit
In unseren 12 Kindertagesstätten werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren überwiegend ganztägig betreut. Wir wünschen uns Kollegen/innen die Freude an der Betreuung und Förderung dieser Altersgruppe haben und erwarten selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeptionen. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Schicken Sie daher ausschließlich Kopien ohne Bewerbungsmappen an:
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V.
z.H. Frau Mergel-Diehl,
Magdeburger Straße 1a
35041 Marburg
Tel: 06421-3032116
Bewerbungen sind auch per E-Mail PDF Format möglich:
a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de
Logopäd*innen
Das Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V. ist Träger verschiedener Unterstützungssysteme für Kinder im Alter von 0 - 6 Jahren und ihren Familien.
Für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Unterstützungsbedarfen suchen wir schnellstmöglich
Logopäd*innen (m/w/d)
mit unterschiedlichen Stellenanteilen
Wir bieten:
• Mitarbeit in einem interdisziplinären engagierten Team aus Therapeut*innen, Pädagog*innen und
Psycholog*innen
• Mitwirkung bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung eines interdiziplinären Therapieangebotes
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Pädagog*innen, Ärzt*innen und
Kindertagesstätten
• Kontinuierliche kollegiale Beratung, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung,
gegenseitigem Vertrauen und Respekt
• Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihr Gehalt richtet sich nach dem TVÖD mit allen Vorteilen des
öffentlichen Dienstes wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung
• Sicherheit eines in der Region etablierten und hoch anerkannten Unternehmens
• Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung
und Begleitung
Wir erwarten:
• Eine abgeschlossene Ausbildung der Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie
• Idealerweise Berufserfahrung in der Behandlung von Kindern im Alter von 0-6 sowie Elternberatung
• Idealerweise Weiterbildungen, je nach Ausbildung, im Bereich Bobath für Kinder, Vojta, Castillo Morales,
Padovan, Mund- und Esstherapie, sensorische Integration oder sensomotorische Bewegungsübungen zur
Reflexintegration
• Fähigkeit, eigenständig, selbstorganisiert und vernetzt zu arbeiten
• Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit
• Teamfähigkeit
• PC-Kompetenz
• Führerschein Klasse B
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V., Magdeburger Straße 1a, 35041 Marburg, oder per Email an: info@kize-weisser-stein.de
Projektleitung Starkids
Das Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V. ist Träger verschiedener Unterstützungssysteme für Kinder im Alter von 0 - 6 Jahren und ihren Familien. In unserer interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle werden zurzeit ca. 250 Kinder mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung gefördert. Zur Ergänzung unseres interdisziplinären Teams suchen wir schnellstmöglich
eine*n Projektleitung Starkids (m/w/d)
18 Std. / Woche
Wir bieten:
• Anbindung an ein interdisziplinäres Team aus Therapeut*innen, Pädagog*innen und Psycholog*innen
• Mitwirkung bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung eines anerkannten und etablierten Angebotes für
Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren
• Kollegiale Beratung, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt
• Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihr Gehalt richtet sich nach dem TVÖD mit allen Vorteilen des
öffentlichen Dienstes wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung
• Sicherheit eines in der Region etablierten und hoch anerkannten Unternehmens
• Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung
und Begleitung
Wir erwarten:
• Eine abgeschlosse pädagogische Ausbildung
• Idealerweise Erfahrung im Bereich der Projektarbeit und der Arbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden
• Fähigkeit, eigenständig, selbstorganisiert und vernetzt zu arbeiten
• Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit
• Teamfähigkeit
• PC-Kompetenz
• Führerschein Klasse B
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 19.03.2021 an:
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V., Magdeburger Straße 1a, 35041 Marburg, oder per Email an: info@kize-weisser-stein.de
Pädagogische Fachkräfte
Für unsere Kindertagesstätten „Weißer Stein“ in Wehrda suchen wir ab 01.04.2022 oder später
pädagogische Fachkräfte (m,w,d)
befristet Vollzeit/Teilzeit
In unserer Kita werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren mit unterschiedlichem Förderbedarf
überwiegend ganztägig betreut. Wir wünschen uns Fachkräfte die Freude an der Betreuung und
Förderung dieser Altersgruppe haben und erwarten selbstständige, kreative und
verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption.
Das Aufgabenprofil:
- Betreuung und Förderung von Kindern
- Förderung von Kindern im Rahmen einer Integrationsmaßnahme
- selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der
- bestehenden Konzeption im Sinne des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Beobachten des Verhaltens von Kindern und Analyse dessen nach pädagogischen Grundsätzen
- Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
- Dokumentation und Förderplanung
- Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern
- Durchführung anfallender pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten Konstruktive Teamarbeit Kooperation mit den Erziehungsberechtigten im Rahmen der Erziehungspartnerschaft
Wir bieten:
- eine gute Einarbeitung
- Eingruppierung nach TVöD
- Fortbildung und Supervision
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung und stehen für
weitere Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kize-weisser-stein.de
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Schicken Sie daher ausschließlich
Bewerbungen im pdf Format oder Kopien an
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V.
z.H. Frau Mergel-Diehl,
Magdeburger Straße 1a
35041 Marburg
Tel: 06421-3032116
a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de
Erzieher*in im Anerkennungsjahr
Für unsere Kindertagesstätte in Gladenbach-Runzhausen „Löwenzahn“ suchen wir zum 01.09.2022
Erzieher*in im Anerkennungsjahr
m/w/d
In der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren mit
unterschiedlichem Förderbedarf überwiegend ganztägig betreut. Wir bieten Ihnen
einen Ausbildungsplatz, der es Ihnen ermöglicht, Ihre schulischen Erfahrungen in der
Praxis zu erproben bzw. zu verfestigen und begleiten Sie intensiv in Ihrem letzten
Ausbildungsabschnitt.
Das Aufgabenprofil:
- Betreuung und Förderung von Kindern
- selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption
- Beobachten des Verhaltens und Empfindens von Kindern und Analyse dessen nach pädagogischen Grundsätzen
- Vorbereitung und Durchführung von Aktivitäten und pädagogischen Maßnahmen, Dokumentation der Ergebnisse dieser Maßnahmen
- Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern
- Durchführung anfallender pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Reflexion der erzieherischen Arbeit im Team
- Information und Beratung von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten
Wir bieten:
- eine gute Einarbeitung und Praxisanleitung
- Eingruppierung nach TVöD
- Fortbildung und Supervision
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie
unter www.kize-weisser-stein.de
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Schicken Sie daher ausschließlich Kopien bis zum 28.02.2022 an:
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V.
z.H. Frau Mergel-Diehl
Magdeburger Straße 1a
35041 Marburg
Tel: 06421-3032116
Bewerbungen sind per E-Mail im PDF Format möglich:
a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de
Für unsere Kindertagesstätten in Bad Endbach, Altenvers und Gladenbach suchen wir ab sofort
pädagogische Fachkräfte (m,w,d)
befristet Vollzeit/Teilzeit
In unseren Einrichtungen werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren mit unterschiedlichem Förderbedarf überwiegend ganztägig betreut. Wir wünschen uns Fachkräfte die Freude an der Betreuung und Förderung dieser Altersgruppe haben und erwarten selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption.
Das Aufgabenprofil:
• Betreuung und Förderung von Kindern
• selbstständige, kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeit im Rahmen der bestehenden Konzeption im Sinne des hessischen
Bildungs- und Erziehungsplanes
• Beobachten des Verhaltens von Kindern und Analyse dessen nach pädagogischen Grundsätzen
• Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
• Dokumentation und Förderplanung
• Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern
• Durchführung anfallender pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
• Konstruktive Teamarbeit
• Kooperation mit den Erziehungsberechtigten im Rahmen der Erziehungspartnerschaft
Wir bieten:
• eine gute Einarbeitung und Praxisanleitung
• Eingruppierung nach TVöD
• Fortbildung und Supervision
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kize-weisser-stein.de
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Schicken Sie daher ausschließlich Kopien an:
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V.
z.H. Frau Mergel-Diehl,
Magdeburger Straße 1a
35041 Marburg
Tel: 06421-3032116
Bewerbungen sind auch per E-Mail im PDF Format möglich: a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de
Für unsere integrative Kindertagesstätte „Weißer Stein“ in Marburg-Wehrda suchen wir ab sofort
Fahrer/ Fahrerinnen
Aufgaben
• Beförderung der Kinder mit Förderbedarf morgens und nachmittags
• Absprachen bzgl. des Fahrplanes und der Fahrtüchtigkeit des Busses mit der Leitung
Voraussetzungen
• Führerschein Klasse B
• Verlässlichkeit
• Flexibilität
• Freude im Umgang mit Kindern im Vorschulalter
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich mit der Leiterin der Kita Frau Berthel in Verbindung.
Telefon: 06421-881222 oder per Mail : kita.wehrda@kize-weisser-stein.de
1 Badeaufsicht/Beckenaufsicht
Für unsere Kindertagesstätten „Weißer Stein“ und „Sonnenblume“ Marburg-Wehrda suchen wir schnellstmöglich
1 Badeaufsicht/Beckenaufsicht
Im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
An drei Vormittagen in der Woche (Dienstag bis Donnerstag) besuchen die Kinder der Einrichtungen im Rahmen der Wassergewöhnung das Schwimmbad des Kinderzentrums in der Magdeburger Straße 1.
Die Aufgaben umfassen:
• die Beaufsichtigung der Kinder
• die Vorbereitung des Angebotes
• Umsetzung des Hygieneplanes
• Kooperation mit den päd. Fachkräften
Voraussetzung:
• mindestens 18 Jahre alt
• frei von körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen
• Rettungsschwimmerabzeichen in Silber (Auffrischung der Wiederholungsprüfung spätestens nach 3 Jahren)
• Nachweis erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich telefonisch (06421-3032116) mit Frau Mergel-Diehl in Verbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch im pdf. Format per Email:
a.mergeldiehl@kize-weisser-stein.de