من الصفر الى ستة ملون
Beratung, Unterstützung, Neubeginn und Teilhabe für geflüchtete Familien mit jungen Kindern und Kitas/Tagesmüttern und -vätern
استشارة، دعم، بداية جديدة و مشاركة للعوائل التي عاشت تجربة النزوح
في مقاطعة ماربورج ـ بيدنكوبف

Informieren – Beraten – Unterstützen – Begleiten – Dolmetschen
Eine Flucht ist immer eine Notsituation. Erfahrungen von Verlust, Ungewissheit, Angst und Verzweiflung machen auch vor den Kindern nicht Halt und prägen diese nachhaltig. Viele Flüchtlingskinder müssen traumatisierende Kriegs- und Fluchterfahrungen verarbeiten. Gerade Familien, die noch nicht lange in Deutschland leben und mit dem deutschen Bildungssystem wenig vertraut sind, fehlen Informationen, um ihre Kinder gut zu begleiten und zu fördern.
NULL bis SECHS BUNT umfasst:
Angebote für Eltern junger Kinder mit Fluchterfahrung
- Individuelle Beratung (Entwicklung & Erziehung)
- Info-Veranstaltungen (Gesundheit & Bildung)
- Eltern-Kind-Angebote – z. T. mit Muttersprachlern
Kita-Beratung bei Kindern/Familien mit Fluchterfahrung
- Begleitung bei der Elternarbeit
- Einbezug von Dolmetschern über NULL bis SECHS
- Hilfen zum Umgang mit traumatisierten Kindern
„NULL bis SECHS BUNT“ richtet sich an geflüchtete Familien mit Kindern bis zur Einschulung und an pädagogische Fachkräfte in den Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege.
Gerade Flüchtlingsfamilien, die noch nicht lange in Deutschland leben und noch wenig vertraut mit dem deutschen Bildungssystem sind, fehlen die Erfahrungen und Informationen, um ihren Kindern eine optimale Förderung zu bieten. Durch niedrigschwellige Eltern-Informations-Veranstaltungen und durch Eltern-Kind-Gruppen sollen die Familien eine Unterstützung bei Fragen der Entwicklung und Förderung ihrer Kinder bekommen.
Die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesstätten stehen mit der Aufnahme von Kindern mit Fluchterfahrungen vor der Herausforderung, Zugangswege zu den betroffenen Kindern zu finden und Sprachbarrieren auch im Kontakt mit den Eltern zu überwinden. Die kreative Suche nach Möglichkeiten zur Integration in die Gesamtkindergruppe und hilfreiche Wege zur Stabilisierung der Kinder und Bewältigung der Traumata zu finden, ist eine weitere Aufgabe.
„NULL bis SECHS BUNT“ unterstützt Kinderbetreuungseinrichtungen wie auch Personen aus dem Bereich der Kindertagespflege durch Informieren, Beobachten, Beraten, Vernetzen und Vermitteln in weiterführende therapeutische oder begleitende Angebote für die Familien. Hierfür bilden gemeinsame Kontakt- und Beratungsgespräche mit Eltern und Kindertagesstätte, unterstützt durch einen Dolmetscherservice, die Basis.
„NULL bis SECHS BUNT“ ist ein gemeinsames Projekt vom Landkreis Marburg-Biedenkopf mit dem „Kinderzentrum Weißer Stein“.
Bei konkretem Bedarf wenden Sie sich bitte an die zuständige Mitarbeiterin/den Mitarbeiter in Ihrer Region:
Cölbe/Lahntal/Münchhausen/Wetter
Heike Saalmann
(06421) 175 146
(0170) 916 1579
Bad Endbach/Ebsdorfergrund/Fronhausen/Lohra/Weimar
Cornelia Hofmann
(06426) 93 06 49
(0170) 916 15 74
Angelburg/Biedenkopf/Breidenbach/Dautphetal/Gladenbach/Steffenberg
Elke Peter
(06468) 91 11 52
(0170) 916 15 84
Amöneburg/Kirchhain/Neustadt/Rauschenberg/Stadtallendorf/Wohratal
Maike Marwedel
(06422) 899 19 03
(0170) 916 15 80
Türkeistämmige Familien (Muttersprachler Türkisch)
Eyyubi Kalay
(06428) 447 22 08
(0170) 92 85 087